Glasfaser-Dichtschnüre werden in verschiedenen industriellen Anwendungsbereichen eingesetzt, um Anlagen und Komponenten zuverlässig abzudichten, zu isolieren und vor hohen Temperaturen zu schützen. Durch die geflochtene Glasfaserstruktur ist die Schnur hitzebeständig bis ca. 550°C und eignet sich daher für den dauerhaften Einsatz in anspruchsvollen thermischen Prozessen.
Typische Anwendungen sind das Abdichten von Ofen- und Trocknungskammmertüren, industriellen Heizsystemen, Wärmerückgewinnungsanlagen, Inspektionsklappen sowie feuer- und hitzebeständigen Konstruktionen. Darüber hinaus wird die Glasfaser-Dichtschnur zur Kompensation thermischer Ausdehnung sowie zum Abdichten von Fugen und Verbindungen in Abgas- und Rauchgasleitungen eingesetzt.
Für Anwendungen, bei denen eine schnelle Montage erforderlich ist, stehen Varianten mit selbstklebender Rückseite zur Verfügung. Diese erleichtern die Installation und sind lösungsmittel- und halogenfrei, was eine sichere und emissionsfreie Verarbeitung gewährleistet.